• Startseite
  • Dienstleistungen
  • Tipp des Monats
  • Wildkrautbekämpfung
  • Baumpflege
  • Private Gartenpflege
  • Insektengarten
  • Qualität
  • Referenzen
  • Arbeiten bei uns
  • Unternehmen
  • Kontakt

// Dezember

Tipp des Monats

Wissenswertes & Nützliches

Da die Wurzeln des Rasens schon wachsen unterstützt eine stickstoffbetonte sofortwirkende Düngung auf frostfreiem Boden die Bildung einer dichten und kräftigen Grassnarbe.

» mehr

// Januar

Tipp des Monats

Wissenswertes & Nützliches

Da die Wurzeln des Rasens schon wachsen unterstützt eine stickstoffbetonte sofortwirkende Düngung auf frostfreiem Boden die Bildung einer dichten und kräftigen Grassnarbe.

» mehr

// Februar

Tipp des Monats

Wissenswertes & Nützliches

Da die Wurzeln des Rasens schon wachsen unterstützt eine stickstoffbetonte sofortwirkende Düngung auf frostfreiem Boden die Bildung einer dichten und kräftigen Grassnarbe.

» mehr

// März

Tipp des Monats

Wissenswertes & Nützliches

Da die Wurzeln des Rasens schon wachsen unterstützt eine stickstoffbetonte sofortwirkende Düngung auf frostfreiem Boden die Bildung einer dichten und kräftigen Grassnarbe.

» mehr

...

» Die Rundumversorgung für Ihr Garten

...

» Moderne Gartenanlage

...

» Mustergarten im
„Park der Gärten“

...

» Mediterraner Garten

...

» Holzdeck / Pavillon am Teich

...

» Neugestaltung von Beeten

...

» Umgestaltung eines Gartens mit Teichanlage

...

» Stadtgarten im
asiatischen Stil

...

» Ein insektenfreundliches Zuhause

...

» Umgestaltung eines Gartens

Zurück Weiter

Ihr Garten. Ein insektenfreundliches Zuhause.


Die Pflanzen und Insekten bilden ein Team. Sie tragen einen wesentlichen Beitrag zu einem Öko- und auch Gartensystem bei. Durch das vermehrte Einsetzen von Unkrautvernichtungsmittel, den Pestiziden und die immer weniger werdende Landfläche haben es allerdings die Insekten bei der Suche nach Nahrung nicht leicht.

Um das Gleichgewicht in der Natur aufrechtzuerhalten und die Erzeugung unserer Nahrung (Gemüse, Obst) zu gewährleisten ist es umso wichtiger den Insekten genügend Nahrungsangebote zu liefern. Schon mit der Gestaltung des eigenen Gartens kann man einen Beitrag dazu leisten, einige Dinge gilt es natürlich zu beachten.

Insekten erfreuen sich an Blumenwiesen und Wildstauden. Da es verschiedene Arten von Insekten gibt ist es von Vorteil auch bei den Pflanzen eine größere Auswahl im Garten zu platzieren wie z.B. Blumen, Gemüsepflanzen und Kräuter. Damit wird eine Nahrungsgrundlage für viele verschiedene Insektenarten geboten.

Einige Tipps für einen insektenfreundlichen Garten:

  • Einen Teil des Rasens in eine Blumenwiese verwandeln, eine Vielfalt von Pflanzen verwenden
  • Wildstauden/Wildblumenbeet im Garten anpflanzen
  • Eine Ecke mit Gräsern, Brennnesseln etc. stehen lassen – sie sind existenziell für viele oft weniger bekannte aber nützliche Insektenarten
  • Kleine Wasserflächen schaffen
  • Wege mit Sand oder Kies auslegen, anstatt mit Beton
  • Nisthilfen/Insektenhotels platzieren
  • Nach Möglichkeit keine chemischen Insektengifte verwenden

Wenn viele dieser Tipps beachtet werden kann es einem gelingen den Schutz der Natur und der Insekten zu gewährleisten und Schädlinge wie Blattläuse oder Schnecken abzuwehren.

Wir helfen Ihnen gerne dabei ein freundliches Zuhause für die Insekten zu schaffen.

DER LANDSCHAFTSGÄRTNER - WILFRIED TAMMEN
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ
Kampstraße 5
26789 Leer
Tel.: 0491 / 45 42 08 78
Fax: 0491 / 92 50 503

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ