• Startseite
  • Dienstleistungen
  • Tipp des Monats
  • Wildkrautbekämpfung
  • Baumpflege
  • Private Gartenpflege
  • Insektengarten
  • Qualität
  • Referenzen
  • Arbeiten bei uns
  • Unternehmen
  • Kontakt

// Dezember

Tipp des Monats

Wissenswertes & Nützliches

Da die Wurzeln des Rasens schon wachsen unterstützt eine stickstoffbetonte sofortwirkende Düngung auf frostfreiem Boden die Bildung einer dichten und kräftigen Grassnarbe.

» mehr

// Januar

Tipp des Monats

Wissenswertes & Nützliches

Da die Wurzeln des Rasens schon wachsen unterstützt eine stickstoffbetonte sofortwirkende Düngung auf frostfreiem Boden die Bildung einer dichten und kräftigen Grassnarbe.

» mehr

// Februar

Tipp des Monats

Wissenswertes & Nützliches

Da die Wurzeln des Rasens schon wachsen unterstützt eine stickstoffbetonte sofortwirkende Düngung auf frostfreiem Boden die Bildung einer dichten und kräftigen Grassnarbe.

» mehr

// März

Tipp des Monats

Wissenswertes & Nützliches

Da die Wurzeln des Rasens schon wachsen unterstützt eine stickstoffbetonte sofortwirkende Düngung auf frostfreiem Boden die Bildung einer dichten und kräftigen Grassnarbe.

» mehr

...

» Umgestaltung eines Gartens

...

» Umgestaltung eines Gartens mit Teichanlage

...

» Ein insektenfreundliches Zuhause

...

» Holzdeck / Pavillon am Teich

...

» Mustergarten im
„Park der Gärten“

...

» Mediterraner Garten

...

» Die Rundumversorgung für Ihr Garten

...

» Moderne Gartenanlage

...

» Neugestaltung von Beeten

...

» Stadtgarten im
asiatischen Stil

Zurück Weiter

Mediterraner Garten mit Gerätehaus

Der Wunsch unseres Kunden war Sichtschutz / Windschutz für eine Ecke seines Grundstückes. Die etwa 20 qm große Terrasse wurde aus Sandstein-Polygonalplatten hergestellt, die langlebig und frostbeständig sind. Sie ist nun mit einer etwas mehr als 10m langen und 1,80m Mauer aus Ibbenbürener Sandstein eingefasst – eine nicht alltägliche Gestaltung eines „Sichtschutzzaunes“.

Zur Auflockerung des Wandaufbaus wurden Schieferplatten als „Fensterelemente“ eingesetzt. Der verwendete Ibbenbürener Sandstein speichert im Sommer die Wärme und strahlt sie abends entsprechend ab. Auch das Gerätehaus des Kunden ist ein Blickfang - mit seinem versetztem Tonnendach hebt es sich von den häufig zu sehenden Baumarkt-Produkten deutlich ab. Am Eingang zum Grundstück sorgen Pfeiler, die ebenfalls aus Sandstein hergestellt wurden und die Zaunelemente aus Corten-Stahlplatten für eine homogene und ausgewogene Gestaltung der Außenanlagen.

» Das Fallbeispiel als PDF-Datei herunterladen (3 MB)





DER LANDSCHAFTSGÄRTNER - WILFRIED TAMMEN
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ
Kampstraße 5
26789 Leer
Tel.: 0491 / 45 42 08 78
Fax: 0491 / 92 50 503

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ