Werde ein teil des teams
Der Landschaftsgärtner Jobs
Wir sind immer auf der Suche nach motivierten neuen Teammitgliedern. Schicke jetzt deine
Bewerbung an: info@der-landschaftsgaertner.de
oder ruf uns einfach an unter: 0491 / 45 42 08 78
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Landschaftsgärtner (m/w/d)
- Abgeschlossene Ausbildung zum/r Gärtner/-in
- PKW- und Anhänger-Führerschein
Landschaftsgärtner-Helfer (m/w/d)
- PKW- und Anhänger-Führerschein (Voraussetzung)
Was wir dir bieten:
- Tolles Arbeitsklima
- Regelmäßige Fortbildungen (siehe unten)
- Genügend hochwertige Arbeitsbekleidung
- Waschservice
- Leistungsgerechte Bezahlung, inkl. Betrieblicher Altersvorsorge
- Verstetigter Monatslohn durch Jahresarbeitszeitkonten
- Weiterbildungen im Sinne von Umschulungen zum / zur Gärtner/-in oder die Meisterschule sind bei uns mehr als willkommen!
- Kostenfreie Hansefit Mitgliedschaft
- Fahrrad Leasing, über BusinessBike, mit monatl. Zuschuss
Voraussetzung für die Arbeit bei und mit uns:
- Mit Freude und Begeisterung bei der Sache sein
- Teamfähigkeit
- Fleiß
- Höflicher Umgang gegenüber Kollegen, Kunden und Lieferanten
- Pünktlichkeit
- Gründliches Arbeiten
- Zuverlässigkeit
Bewirb dich Jetzt und werde Teil des teams!
Du hast Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau oder Lust auf einen Job, bei dem du draußen arbeitest und am Ende des Tages siehst, was du geschafft hast? Dann bist du bei uns genau richtig! Bewirb dich jetzt direkt über das Formular – wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Ausgewählte Fortbildungsmaßnahmen:
Ausgewählte Fortbildungs-maßnahmen:
Dezember
– Praxisorientierte Bewässerungsschulung, Leipzig, Hermann Meyer KG
November
– Weiterbildung Naturnahe Gartengestaltung, Umweltzentrum Hannover e.V.
– Häufige Rasenkrankheiten
– Erkennen, Bekämpfen, Vorbeugen, LWK Niedersachsen
– Rasenkunde für Quereinsteiger
– das kleine 1×1 der Rasenpflege, LWK Niedersachsen
September
– Der schnelle Weg zum grünen Daumen
– das 1×1 für Einsteiger im Gartenbau, LWK Niedersachsen
Juni
– Seminar Schnitt von Solitärgehölzen, Pflanzschnitt, Obstbaumschnitt, Gartenbonsai,
Baumschule Lorenz von Ehren Hamburg
März
– Pflanzenschutz-Sachkundefortbildung Garten- und Landschaftsbau / öffentliches Grün, LWK
Niedersachsen
Februar
– Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Tätigkeitsschwerpunkt Garten- und
Landschaftsbau, IHK Hannover / DEULA Nienburg
Oktober
– Basisseminar Stauden: Verwendung, Pflanzung und Pflege, LWK Niedersachen
– „GaLaBau Goes Südtirol“ – Erasmus+ geförderte Auslandsmobilität für Azubis, Ziel Meran, „Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff“, VGL Niedersachsen-Bremen e.V.
– Bau des Azubi-Gartens auf der LaGa Bad Gandersheim, VGL Niedersachsen- Bremen e.V.
– Umgang mit Bodenaushub und mineralischen Bauabfällen für Garten- und Landschaftsbauer, VGL Niedersachsen-Bremen e.V.
September
– Vom Kollegen zum Vorgesetzten – 3-teiliger Führungskräfte Crashkurs, LWK Niedersachsen
–
GaLaBau Messe 2022 Nürnberg, BGL e.V.
April
– Buchsbaumzünsler – Biologie und Management, LWK Niedersachsen
März
– Schnitt von Obstbäumen in der Praxis, LWK Niedersachsen
– Staudenplanung – Wie entstehen ansprechenden Staudenpflanzen, LWK Niedersachsen
– Telefontraining, Koriath Consulting
Februar
– Gehölzschnitt in der Praxis – laubabwerfende und Sommerblühende Gehölze, Immergrüne, Solitär-/Formgehölze und Hecken, LWK Niedersachsen
Rasen: Schöne Rasenflächen nachhaltig und sicher anlegen, LWK Niedersachsen
– Rasen: Häufige Pflegefehler und wie wir sie meiden, LWK Niedersachsen
– „ME – Manage Your Energy“, VGL Niedersachsen-Bremen e.V.
– Verarbeiter-Schulung, VALU GmbH
Januar
– Basiswissen für Vorarbeiter und Baustellenleiter, VGL Niedersachsen-Bremen e.V.